Geschichtsunterricht in Rückert 3

Schülerinnen und Schüler von zwei 9. Klassen des Gymnasiums Albertinum besuchten heute mit ihren Geschichtslehrerinnen, Frau Großner und Frau Bernardt, die Ausstellung „Gezeichnet von Krieg – Krieg und Nachkriegszeit im Werk von Karl Friedrich Borneff“. Unsere Vorstandsmitglieder Rupert Appeltshauser und Dieter Koch führten die Klassen in die Thematik ein.

Foto: Koch

lange Stunde Null

Übrigens: Die Ausstellung in Rückert 3 geht in die Verlängerung!

vgl. die Öffnungszeiten!


Liebe Mitglieder, liebe Freunde!

Als Begleitprogramm zu unserer derzeitigen Ausstellung zum Kriegsende und zum Vortrag über Uwe Timm wird hier Tag für Tag über die Ereignisse von vor 80 Jahren berichtet werden.

Gehen Sie hier zum aktuellen Tag:  25. April: Von Spreu und Weizen

Die dokumentarische Grundlage ist das Begleitheft zur Ausstellung: Die lange „Stunde Null: Coburg zwischen amerikanischer Besetzung und Entnazifizierung“, das nicht mehr erhältlich ist. Sie war im Rathaus-Foyer in Coburg vom 11. April bis 11. Mai 2005 gezeigt worden. Idee, Konzeption und Leitung der Ausstellung lagen in der Hand der Initiative Stadtmuseum Coburg e. V., des Evangelischen Bildungswerkes Coburg und der Stadt Coburg.
Herr Dr. Habel hatte im Jahr 2005 in Form eines Kalenders die jeweiligen Ereignisse ab dem 8. April 1945 für jeden Tag in Text und Bild zusammengestellt. Diese Chronologie wird nun in gleicher Abfolge nochmals auf unserer Homepage präsentiert.

Anschließend wird zum späteren Nachlesen dieser Kalender weiterhin unter:  „Kalender: „Die lange Stunde Null“ auf unserer Homepage interessierten Lesern zur Verfügung stehen.

 

Herrn Dr. Habel, unserem Mitglied, danken wir für die Überlassung der Materialien!

Die Ausstellung in Rückert 3 geht in die Verlängerung!

Die Ausstellung hatte bei der Vernissage schon etwa 50 Besucherinnen und Besucher anziehen können und auch danach konnte weiterhin anhaltendes Interesse während der Öffnungszeiten festgestellt werden. Zusätzlich wurden ebenfalls Sonderführungen mit großem Zuspruch belohnt. Nun wird die ursprünglich angesetzte Dauer erweitert:

  • Ab 17. April wird nach telefonischer Vereinbarung – vor allem für Gruppen – geöffnet.
  • Vom 3. Mai bis zum 11. Mai gelten die folgenden Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten in der Verlängerungswoche:

Samstag,            3. Mai 10 – 15 Uhr (Teilnahme an: Coburg blüht auf 2025 | Stadtmacher)
Sonntag,            4. Mai 14 – 17 Uhr
Dienstag,           6. Mai 14 – 17 Uhr
Mittwoch,          7. Mai 14 – 17 Uhr
Donnerstag,      8. Mai 14 – 19 Uhr
Freitag,              9. Mai 14 – 17 Uhr
Samstag,           10. Mai 10 – 13 Uhr
Sonntag,            11. Mai 14 – 17 Uhr

  • Am 11. Mai ist der letzte Öffnungstag, danach wird die neue Ausstellung in Rückert 3 vorbereitet, an der  schon gearbeitet wird!

Wir freuen uns auf alle interessierten Besucher!