• Facebook
  • Mail
Tel.: 09561 231149
Initiative Stadtmuseum Coburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Ziele unserer Arbeit
    • Führungsangebote
    • Verein intern
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglieder und Kontakt
  • Aktuelles
  • Aktivitäten/Projekte
    • Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen der Stadt Coburg
    • Kooperation und Vernetzung
    • Kindermuseum 2018
    • Andreas Flocken – ein Pionier der Elektromobilität
    • Coburger Künstler – ein Projekt in Zusammenarbeit mit Robert Reiter
  • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Initiative Stadtmuseum Coburg e. V.

Verein intern

Vorstandschaft

1. Vorsitzender

Appeltshauser, Rupert, Probstgrund 18a,  96450 Coburg, 09561 231149, appeltshauser.ismc@t-online.de

2. Vorsitzender

Schäfer, Robert, Neugartenstraße 15, 96114 Hirschaid-Sassanfahrt, schaeferanpfiff@web.de

Geschäftsführung

Stubenrauch, Werner, Herrngasse 12, 96450 Coburg,   westuba@gmail.com

stellvertretende Geschäftsführung und soziale Medien

Schnier, Verena, Steingasse 3, 96450 Coburg, 0151 46606484, verenaschnier@gmx.de

Kassenführung

Sollmann, Claudia, Probstgrund 38, 96450 Coburg,  cl-sollmann@t-online.de

Schriftführung

Koch, Wolfdieter, Fliederweg 8, 96482 Ahorn,  w.d.koch@gmx.de

Mitarbeit im Vorstand

für die Städtischen Sammlungen

Lorenz, Ernst, Sandstraße 13a,96450 Coburg, lissilo@gmx.net

Thema „Jüdisches Leben“

Gaby Schuller

Unsere Mitglieder haben neben der Vereinstätigkeit vielfältige Interessensgebiete, die wir hier auch einmal vorstellen wollen.

Dieter Koch hat sich besonders um das lateinische Coburg, also um lateinische Inschriften, Texte etc., gekümmert. Die Ergebnisse werden in dem Web „Coburgum Latinum“  präsentiert.

Teilen Sie diese Seite
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Führungsangebote
  • Mitglieder und Kontakt
  • Verein intern
  • Vereinsgeschichte
  • Ziele unserer Arbeit

Aktuelles

  • Futureum – Projektwerkstatt für erlebbare Industriekultur: Gestern – Heute – Morgen23. Mai 2022 - 20:04
  • Band 11 der Schriftenreihe erschienen22. März 2022 - 9:19
  • Artikel in der Neuen Presse zur Situation in den Städtischen Sammlungen13. Februar 2022 - 10:33
  • Kinderkulturwoche 20211. November 2021 - 19:38

Kategorien

  • Aktivitäten und Projekte
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Kindermuseum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Juli 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Probstgrund 18a
96450 Coburg
Tel.: 09561 231149
verein@initiative-stadtmuseum-coburg.de
https://initiative-stadtmuseum-coburg.de

Aktuelles

  • Futureum – Projektwerkstatt für erlebbare Industriekultur: Gestern – Heute – Morgen23. Mai 2022 - 20:04
  • Band 11 der Schriftenreihe erschienen22. März 2022 - 9:19
  • Artikel in der Neuen Presse zur Situation in den Städtischen Sammlungen13. Februar 2022 - 10:33
© Copyright - Initiative Stadtmuseum Coburg
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen