• Facebook
  • Mail
Tel.: 09561 231149
Initiative Stadtmuseum Coburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Ziele unserer Arbeit
    • Führungsangebote
    • Verein intern
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglieder und Kontakt
  • Aktuelles
  • Aktivitäten/Projekte
    • Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen der Stadt Coburg
    • Kooperation und Vernetzung
    • Kindermuseum 2018
    • Andreas Flocken – ein Pionier der Elektromobilität
    • Coburger Künstler – ein Projekt in Zusammenarbeit mit Robert Reiter
  • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Initiative Stadtmuseum Coburg e. V.

Andreas Flocken – ein Pionier der Elektromobilität

Foto

Andreas Flocken im Elektroauto, wahrscheinlich um 1892. Foto: Privatbesitz Marlies Andresen, Lichtenfels

In der Fabrik von Andreas Flocken war nicht nur im Jahre 1888 schon ein Elektroauto im Bau, der Coburger Unternehmer erwies sich auch durch den Betrieb verschiedener Wasserkraftwerke oder durch Pläne zur Stromversorgung ganzer Stadteile als ein Pionier auf dem Gebiet nachhaltiger Technologie und Energiewirtschaft.

Auf Anregung der Initiative Stadtmuseum konnte im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Innovationsprogramms CREAPOLIS der Hochschule Coburg im Fachbereich Maschinenbau ein 3-D-Modell des ersten der drei von Flockens Elektrowagen erstellt werden (s. Foto).

Nun hat sich unter Federführung der Initiative Stadtmuseum Coburg e. V. und der Experimentierplattform „Making Culture“ ein Team mit der Zielsetzung zusammengefunden, in Coburg Stätten zu schaffen, an welchen Flockens Leistung nicht nur eine Würdigung erfährt, sondern moderne Technologien generell im Sinne der Nachhaltigkeit in Darstellung und Praxis zur Wirkung kommen. Nach weiteren Grundlagenforschungen ist die Rekonstruktion eines von Flockens Elektrofahrzeugen oder einer seiner Anlagen zur Stromerzeugung als Kernstück einer späteren Dauerausstellung geplant.

Näheres erfahren Sie, wenn Sie  folgenden Link zur Konzeptskizze des Projektes aktivieren.

Für ein Video über Andreas Flocken aus der Reihe: „Ein Fall für Dippold“ folgen Sie bitte dem Link: Flocken

Teilen Sie diese Seite
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • „Macht und Bürgerwelt“ – ein Dokumentationsprojekt
  • Andreas Flocken – ein Pionier der Elektromobilität
  • Andreas Flocken – ein Pionier der Elektromobilität
  • Ausstellungen durch den Verein
  • Coburger Künstler – ein Projekt in Zusammenarbeit mit Robert Reiter
    • Bericht über die Vernissage am 11. Februar 2020
    • Robert Reiter – ein Coburger Bildermacher
  • Jüdisches Leben in Coburg
  • Kinderkulturwoche 20121
  • Kindermuseum 2018
  • Kooperation und Vernetzung
  • Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen der Stadt Coburg

Aktuelles

  • Futureum – Projektwerkstatt für erlebbare Industriekultur: Gestern – Heute – Morgen23. Mai 2022 - 20:04
  • Band 11 der Schriftenreihe erschienen22. März 2022 - 9:19
  • Artikel in der Neuen Presse zur Situation in den Städtischen Sammlungen13. Februar 2022 - 10:33
  • Kinderkulturwoche 20211. November 2021 - 19:38

Kategorien

  • Aktivitäten und Projekte
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Kindermuseum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Juli 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Probstgrund 18a
96450 Coburg
Tel.: 09561 231149
verein@initiative-stadtmuseum-coburg.de
https://initiative-stadtmuseum-coburg.de

Aktuelles

  • Futureum – Projektwerkstatt für erlebbare Industriekultur: Gestern – Heute – Morgen23. Mai 2022 - 20:04
  • Band 11 der Schriftenreihe erschienen22. März 2022 - 9:19
  • Artikel in der Neuen Presse zur Situation in den Städtischen Sammlungen13. Februar 2022 - 10:33
© Copyright - Initiative Stadtmuseum Coburg
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen